News
Hier werdet Ihr über alle Neuigkeiten und Aktivitäten bei STAGE AHEAD informiert: neue Lehrer, neue Kurse, Workshops, Seminare, Veranstaltungen, Schülerkonzerte etc.
Viele brandaktuelle News, Veranstaltungsrückblicke, Informatives zu Lehrern und Schüler etc. Findet ihr auch auf unsere Facebook-Site. Besucht uns doch mal: STAGE AHEAD bei FACEBOOK
BASSZINATION – X-MAS-Special: 20% Rabatt-Aktion bis 24.12.2021
Du erhältst insgesamt 12 Übungspakete mit Videos, Audiotracks und pdf-Arbeitsblätter, plus zusätzlich 6 Skype-Lessons und einen Check-up Workshop in Wiesbaden.
Preis 280,- €
Buchung über folgenden Paypal-Button:
Harmonielehre-Seminar
Bassweek 2020

Es gibt noch freie Plätze!!!
Technik, Theorie, Stilistik das volle Programm für Anfänger bis Fortgeschrittene Bassisten/innen
Egal wo du gerade stehst, ob du frisch angefangen hast oder ob du schon eine ganze Weile spielst, diese Intensivwoche soll dir helfen innerhalb kürzester Zeit auf ein deutlich höheres Niveau zu kommen. Dabei betrachten wir die ganze Bandbreite modernen E-Bass-Spiels von verschiedenen Spieltechniken über Rhythmik, Timing, Groove bis zur Erforschung verschiedenster Stilistiken und ihrer bass-spezifischen Elemente. Auch die musiktheoretischen Zusammenhänge werden wir betrachten, damit du nicht nur ein „bässerer „Bassist, sondern grundsätzlich ein besserer Musiker wirst. In einer kleinen Gruppe von maximal 5 Teilnehmern werden wir eine Woche vollgepackt mit Bass Knowhow, voller Tipps, Tricks und Anregungen erleben und gemeinsam Üben, Jammen und Spass haben.
Wenn du dein Bass-Spiel in kurzer Zeit „verbässern“ möchtest, dann melde dich gleich an, denn die Plätze sind auf maximal 5 Teilnehmer begrenzt.
Termin: 03. – 07.08.2020
Zeiten: Mo. – Fr. 11h – 16h
Preis: 390,- €
Dozent: Tom Bornemann
Ort: STAGE AHEAD Musicschool, Bismarckring 3, 65183 Wiesbaden
Anmeldung: 0611 – 30 86 196 oder info@stage-ahead.de
Ukulelen-Schnupperkurs

Unsere Mission: Die Ukulelisierung Wiesbadens!
Der Ukulelenschnupperkurs wird euch dieses unsagbar charmante Instrument näher bringen. In drei Stunden lernt ihr
die richtige Haltung, das Stimmen, das Greifen einfacher Akkorde und rhythmische Begleitpattern anhand einfacher Songs.
Instrumente werden gestellt, ihr dürft aber auch gerne eure eigenen Ukulelen mitbringen (wenn vorhanden).
Anmeldung und Infos ab sofort unter info@stage-ahead.de
Tag der offenen Tür 2020

Bald ist es wieder soweit! Die coolste Musikschule Wiesbadens öffnet die Türen für alle Musikliebhaber.
Kommt vorbei und genießt mit uns einen Nachmittag voller Musik! Lernt unser tolles Lehrerteam kennen, seht euch unsere Räumlichkeiten an, probiert euch selbst mal an dem ein oder anderen Instrument, musiziert mit uns und erlebt die einmalige Atmosphäre der STAGE AHEAD Familie!
Folgende Programmpunkte sind zur Zeit geplant:

Pascal (14 Jahre) und Paul (13 Jahre) präsentieren euch ein „Drumbattle„. Die zwei Schlagzeuger unserer Bandprojekte „Playlist 22“ und „Gapless“ haben sich dieses Jahr etwas ganz besonderes für Euch ausgedacht. Zwei Drumsets, zwei Trommler , ein Battle. Das wird sicher großartig!!
Anschließend können alle Interessierten mit unseren Schlagzeuglehrern Arne und Moritz die Welt der Trommeln erkunden.

14.30h: Gitarrenschüler und Lehrer stellen sich vor!
Sarah (11 Jahre), Tom (13 Jahre) und Peer (16 Jahre) präsentieren spielen im Gitarrentrio mit special guest Porky Kronier on Vocals Klassiker der Pop-/Rockgeschichte
15.00h:
Premiere von Udo Parker’s „Strings Ahead“ (Motto: „Wir spielen alles was Saiten hat“); Freut euch auf Gitarre, Banjo, Bouzouki, Mandoline, Ukulele und Co.
Inken Paletta beglückt uns mit zwei finnischen Songs.
Anschließend zeigen euch Gerd, Udo und Ananda die Vielfalt der bei uns unterrichteten Saiteninstrumente!

16.00h: Gesangsschüler und Lehrer stellen sich vor!
Unsere Gesangsschüler Robert, Birte und Mila singen für Euch.
Anschließend könnt ihr mit unserem Gesangslehrer Uwe rausfinden, wie auch ihr das Singen erlernen könnt.
16.30h:
Die Basement-Session Band: einige erwachsene Schüler treffen sich regelmäßig zu gecoachten Sessions in der Musikschule. Hier könnt ihr sehen, wie so eine Session abläuft.
17.00h:
Die mittlerweile stadtbekannten „Stagies“ , die Kurstadtukulelen (ein lustiger Haufen aus Schülern, Lehrern und Wiesbadener Musikgrößen wie Lothar Pohl, Porky Kronier, Don Weaver und Sheela Berigai) laden euch zum Zuhören ein bei einer offenen Probe. Seht und hört wieviel Spass wir immer haben.
15.11.2019 Schülerkonzert
In Zusammenarbeit mit dem Koop. Jugendzentrum in Taunusstein-Hahn veranstalten wir unser diesjähriges Schülerkonzert.
Auftreten werden unsere Bandprojekte Playlist 22, Gapless, SAM’s Project No. 7, und Noise Ahead sowie die Ukulelen-Kids und das erste Mal unsere Basement-Session Band. Der Eintritt ist frei!
Blues- & Bluesrock-Workshop für Bass
..and the blues had a baby and they called the baby rock….
In diesem Workshop lernt ihr den Blues in all seinen verschiedenen Ausprägungen und Stilistiken kennen. Wir beschäftigen uns mit Pattern-Blues und Walking-Bass-Styles, untersuchen die harmonischen Möglichkeiten (Verwendung von „Blues-Skala“, Pentatoniken und mixolydischer Tonleiter) zur Bildung von Basslines und beschäftigen uns ausführlichst mit den Einflüssen des Blues auf die Rockmusik.
Wir betrachten die Geschichte des Blues-Rock und untersuchen wie die Blues-Elemente in der Musik von Cream, Free, Led Zeppelin, ZZ Top, Rory Gallagher bis zu Kenny Wayne Shepperd, Joe Bonamassa, Tedeschi Trucks Band u.v.a. eingesetzt werden.
Wir lernen Licks, Riffs und Grooves der obenstehenden Bands zu analysieren, umzusetzen und vor allem auch im eigenen Spiel zu integrieren.
Der Workshop findet statt am Sa. d. 03.11.2018 von 14-18h und
So. d. 04.11.2018 von 11-15h
Ort: STAGE AHEAD Musicschool, Bismarckring 3, 65183 Wiesbaden
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Die Teilnahmegebühr für diesen Kurs beträgt 150,- €
Anmeldung ab sofort unter info@stage-ahead.de oder telefonisch unter 0611 – 30 86 196 oder auch über untenstehenden Paypal-Button.
Gapless beim Stadtfest 2018
Auf die ganz große Bühne durfte unser Bandprojekt Gapless dieses Jahr beim Stadtfest in Wiesbaden.
Praktische Harmonielehre
Harmonielehre „spielend“ erlernen!
Direkt am Instrument erlernst du in diesem Workshop die Musiktheorie, die dadurch sofort zur Musikpraxis wird. Hören, Spielen, Ausprobieren, Verstehen!
Sehr häufig wird die Harmonielehre in Büchern und Kursen sehr trocken dargestellt. Oft bleibt es bei der reinen Theorie und über die praktische Anwendung wird kein Wort verloren.
Ich möchte in meinem Workshop zur praktischen Harmonielehre einmal zeigen, wie sich das Gelernte direkt beim Üben, Improvisieren, im Proberaum und beim Songwriting anwenden lässt. Nur wenn man einen praktischen Nutzen aus der Harmonielehre ziehen kann, macht es überhaupt erst Sinn sich mit der Materie eingehender zu beschäftigen. Wir werfen also allen unnötigen Ballast von Bord und beschäftigen uns ausschließlich mit praktischen Anwendungen der Harmonielehre.
Infos & Anmeldung unter:
oder über folgenden Paypal-Button: